Vier Personen stehen in einem lebhaften Austausch vor einer Bühne, auf der ein Schild mit der Aufschrift "Max Planck Schools" zu sehen ist. Rechts im Bild befindet sich ein Blumenarrangement.

UNSERE MISSION

Wissenschaftliche Exzellenz neu bündeln – das ist der Ansatz der Max Planck Schools, an dem sich derzeit 27 Universitäten und 35 Institute der außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Rahmen eines gemeinsames Programmes beteiligen

Ziel der Max Planck Schools ist, die weltweit besten Promovierenden und die führenden Wissenschaftler:innen Deutschlands zusammenzubringen, um so einen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft zu leisten.

 

Die besten Forscher:innen zu einem Themengebiet sind in Deutschland häufig geografisch weit verstreut. Sie arbeiten an Universitäten oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Die Max Planck Schools bündeln diese orts- und organisationsverteilte Exzellenz in einem interdisziplinären Netzwerk. Hier haben sich die besten Köpfe eines Fachgebiets in Faculties zusammengeschlossen. Sie alle betreiben wegweisende Forschung, in die sie die Promovierenden der Max Planck Schools einbinden.

Im direkten Gespräch, in kleinen Gruppen und mithilfe exzellenter Infrastrukturen, geben die „Stars“ der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen in den Max Planck Schools ihr Wissen an die Forschenden von morgen weiter.  

 

Erfahre mehr über die einzelnen Programme

Zur Redakteursansicht