WERDE TEIL DER MAX PLANCK SCHOOLS
Unsere Programme bieten Dir exzellente Bedingungen für Deinen PhD
Die Bewerbungsphase für den Programmstart im Herbst 2024 beginnt im September diesen Jahres!

Eingebettet in ein einzigartiges wissenschaftliches Netzwerk von derzeit 24 Universitäten und 34 Instituten aus außeruniversitären Forschungsorganisationen bringen die Max Planck Schools die führenden Wissenschaftler Deutschlands in einem Promotionsprogramm zusammen. Als Mitglied unseres deutschlandweiten Graduiertenprogramms, kannst Du Dich in Deiner Promotion aktuellsten Fragen im Spitzenfeld von Grundlagenforschung und angewandter Wissenschaft widmen und profitierst von der engen Zusammenarbeit mit international herausragenden Forscherpersönlichkeiten.
Zudem stehen Dir exzellente Infrastrukturen an verschiedenen Forschungseinrichtungen und Universitäten in Deutschland zur Verfügung, um Dich ganz auf Dein eigenes Forschungsinteresse zu fokussieren. Mit der Aufnahme in eine Max Planck School ist eine finanzielle Förderung über bis zu fünf Jahre verbunden. So ist gesichert, dass Du Dich ausschließlich Deiner wissenschaftlichen Arbeit widmen kannst. Jede School wählt ihre Kandidat:innen in einem mehrstufigen Auswahlverfahren aus.
WIR BIETEN
- Interdisziplinäre Spitzenforschung in den Bereichen Cognition, Matter to Life, Photonics;
- Betreuung durch herausragende Wissenschaftler:innen auf ihrem jeweiligen Gebiet in einem einzigartigen Netzwerk
aus führenden deutschen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen; - Ein integriertes MSc- und PhD-Programm (oder ein eigenständiges PhD-Programm);
- Früher Zugang zu erstklassigen Forschungsinfrastrukturen und innovativen Lehrformaten;
- Ein international wettbewerbsfähiges Förderprogramm ohne Studiengebühren.
FÖRDERUNG
Die Aufnahme an einer Max Planck School ist mit einer Vollfinanzierung für bis zu fünf Jahre verbunden. Diese Finanzierung ermöglicht es Dir, Dich ganz auf Deine wissenschaftliche Arbeit zu konzentrieren. In der ersten Programmphase (in der Regel mit Bachelor-Abschluss) erhalten die Studierenden ein attraktives Stipendium und ggf. einen Zuschuss zu den Krankenversicherungs- und Sachkosten. Mit dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase, erhalten unsere Promovierenden einen Vertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/TV-L, E 13) in der zweiten Phase.
WER KANN SICH BEWERBEN
Die Max Planck Schools laden ambitionierte und vielversprechende Kandidat:innen aus der ganzen Welt herzlich ein, sich für ihre exzellenten PhD-Programme zu bewerben. Die verschiedenen PhD-Programme der Schools stehen nicht nur Master-Absolvent:innen, sondern auch talentierten Bachelor-Absolvent:innen offen, die innerhalb des einzigartigen wissenschaftlichen Netzwerks der Max Planck Schools den Grundstein für ihre wissenschaftliche Laufbahn legen wollen.
WIE BEWIRBT MAN SICH
Bewerbungen werden ausschließlich über unser Bewerbungsportal entgegengenommen. Die Bewerbungen müssen bei der jeweiligen Max Planck School auf der Grundlage der spezifischen Anforderungen der jeweiligen Schule eingereicht werden. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. Um im Herbst eines Jahres ein Studium an einer Max Planck School beginnen zu können, müssen die Bewerbungen bis Dezember des Vorjahres eingegangen sein. Jede School wählt ihre Kandidat:innen in einem mehrstufigen Auswahlverfahren aus.
Einzelheiten zum Rekrutierungsverfahren für jede School finden sich hier:
Max Planck School of Cognition
Max Planck School Matter to Life
Max Planck School of Photonics
Weitere Informationen finden sich zudem in den einzelnen FAQ der jeweiligen School.
Exzellente Forschung erfordert herausragende Wissenschaftler:innen.
Werde Teil der Max Planck Schools, um eine:r von Ihnen zu werden!
Details zur Bewerbung an den einzelnen Schools: